Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise
    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt streng vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer relevanter Datenschutzgesetze der Europäischen Union und Deutschlands. Sie entscheiden stets selbst, welche personenbezogenen Daten Sie uns zur Verfügung stellen und können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
    Wir verarbeiten ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitstellen. Dies kann über unser Kontaktformular, per E-Mail, WhatsApp oder andere Kommunikationsmittel erfolgen. Zu den verarbeiteten Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Adressdaten. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  3. Nutzung von WordPress und Plugins
    Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System (CMS) WordPress, einem in der Branche weit verbreiteten und bewährten System. Um die Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und das Design unserer Website stetig zu verbessern, verwenden wir verschiedene WordPress-Plugins, die alle den strengen Vorgaben von WordPress entsprechen. Diese Plugins werden sorgfältig ausgewählt, um eine reibungslose Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden hierbei stets gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

  4. Nutzung von Google-Diensten
    Wir nutzen verschiedene Dienste von Google LLC, wie beispielsweise Google Maps im Bereich „Kontakt“, um Ihnen eine komfortable Standortanzeige zu ermöglichen. Zudem können auch andere Google-Dienste eingesetzt werden, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Google LLC ist ein in den USA ansässiges Unternehmen und garantiert die Einhaltung der DSGVO und der geltenden EU-Datenschutzstandards. Google verarbeitet die Daten gemäß den Vorgaben des EU-US Privacy Shield und bietet somit ein angemessenes Datenschutzniveau.

  5. Hosting durch Bluehost
    Unsere Webseite wird auf den Servern von Bluehost Inc. mit Sitz in den USA gehostet. Bluehost verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen der DSGVO und bietet entsprechende Schutzmechanismen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die über unser Kontaktformular eingegebenen Daten werden nicht auf den Servern von Bluehost gespeichert, sondern direkt an die E-Mail-Adresse [email protected] weitergeleitet.

  6. SSL/TLS-Verschlüsselung
    Zum Schutz der Übertragung sensibler Daten verwenden wir auf unserer Website ein SSL/TLS-Zertifikat, das die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server verschlüsselt und so für eine sichere Übertragung sorgt. Diese Verschlüsselung wird durch die Nutzung des “https://” Protokolls in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt. Unser SSL/TLS-Zertifikat wird von Let’s Encrypt ausgestellt, einem anerkannten und vertrauenswürdigen Anbieter von Sicherheitszertifikaten. Wir stellen sicher, dass das Zertifikat stets auf dem neuesten Stand gehalten wird, um die Integrität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten.

  7. WhatsApp-Integration
    Wenn Sie über den WhatsApp-Button auf unserer Website Kontakt mit uns aufnehmen, wird Ihre Nachricht gemäß den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp verarbeitet. Beachten Sie bitte, dass WhatsApp Daten auf Servern außerhalb der Europäischen Union speichert, insbesondere in den USA. Mit der Nutzung dieser Kommunikationsmöglichkeit stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.

  8. Kontaktformular
    Die über das Kontaktformular erhobenen Daten werden direkt an [email protected] übermittelt und nicht auf unseren Servern gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.

  9. Cookies
    Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website und der Verbesserung unserer Dienstleistungen haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

  10. Server-Log-Dateien
    Der Webhosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten umfassen unter anderem den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Analyse und Verbesserung des Betriebs der Website.

  11. Datenlöschung
    Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall werden die Daten für jegliche andere Verwendung gesperrt.

  12. Ihre Rechte
    Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer Daten fordern, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Übertragung Ihrer Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
    Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

  14. Verantwortlicher
    Vegim Kurtaj
    Augsburger Straße 26, 86842 Türkheim
    E-Mail: [email protected]

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

× Wie kann ich Ihnen behilflich sein?